Seit 2008 ist Ralf Krichel Geschäftsführer bei der Wiegrink® floor systems GmbH. Ich traf mich auf ein Wort mit unserem sympathischen Industriebodenbauer und habe ihm mal auf den Zahn gefühlt. Im folgenden Interview erfahrt ihr mehr über seine DNA und über das Unternehmen für das er brennt. Lest in dreizehn Antworten darüber wie Ralf tickt, was Berge mit Lösungen zu tun haben und das ein Kribbeln im Bauch die Sinne schärft!
„Hey Ralf, schön dass Du da bist. Eine schwierige erste Frage: Bier oder Wein?“
„Bier“!
„Als bodenständiger Industriebodenbauer ist das Bier vom Grunde her angemessener“.
„Fisch oder Fleisch?“
„Fleisch“!
„Sommer oder Winter?“
„Sommer- einfach eine Herzensangelegenheit“.
„Wie lange bist du schon in leitender Position?“
„In der Funktion als Geschäftsführer der Wiegrink floor Systems GmbH bin ich seit 2008“.
„Ralf, du leitest erfolgreich das Team hinter der Wiegrink floor systems GmbH. Erkläre bitte kurz, was ist euer Tätigkeitsfeld?“
„Die Wiegrink floor systems GmbH ist eine der führenden Industriebodenfirmen Deutschlands. Wir haben uns spezialisiert auf die Erstellung von Industrieböden jeglicher Art, sowohl als Stahlbeton, Stahlfaserbeton, als auch als unbewehrte Bodenplatte inklusive Hartstoffe und Oberflächenvergütung. Darüber hinaus stellen wir im gleichen Zuge die Außenbodenplatten im Bereich der jeweiligen Verladesituationen für die Logistik her. Die jeweiligen Tagesleistungen der zu erstellenden Bodenplatten sind, sowohl vom Personal als auch vom Lieferantenpool, abhängig. Aufgrund der starken Partner der Wiegrink floor systems GmbH sind wir in der Lage, Flächengrößen von zu bis 4.000 m² unter Berücksichtigung der jeweiligen Baubedingungen zu erstellen“.
„Was würdest du sagen, ist eure Kernkompetenz?“
„Unsere Kernkompetenz ist das Knowhow der jahrelangen Erfahrungen zur Erstellung von Industrieböden. Dieses spiegelt sich in der Beratung als auch in der Ausführung wider. Mein Team und ich stehen für eine maximal lösungsorientierte Arbeitsweise. TERMINTREUE werden bei uns ganz großgeschrieben! Unter Einsatz neuester Technologien sind wir in der Lage, unsere Bauvorhaben innovativ, produktiv und effizient umzusetzen. Kurz gesagt: „Wir bewegen uns auf einem sehr hohen Niveau“.
„Stichwort Laserscreed – erkläre doch bitte mal in wenigen Worten dieses Verfahren.“
„Der neuste Stand der Technologie ist das Fundament für die hochqualitative Herstellung von Industrieflächen. Die Wiegrink floor systems GmbH kann hierzu auf Laserscreeds der Generation 1 – 3 zurückgreifen. Der maschinelle Einbau mittels Flächenfertiger basiert auf der neuesten Lasertechnologie. Dieser Flächenfertiger ist in der Lage, über einen 3D-Scan eine optimale Höhensituation der geplanten Bodenplatte herzustellen. Darüber hinaus beinhaltet er alle Eigenschaften eines fachgerechten Einbaus mittels Oberflächenverdichtung durch Vibrationsverfahren. Durch die maschinelle Einbausituation können Bodenplatten der Ebenheit gemäß DIN 18202 Tabelle 3 Zeile 4 zielsicher erstellt werden. Darüberhinausgehende Ebenheitsanforderungen können nach Rücksprache ergänzend ausgeführt werden“.
„Und was würdest Du sagen macht Dich aus? Wie tickst Du?“
„Mmmmh,..das ist eine gute Frage,.. am besten fragst Du unser Team! Vom Grunde her sollten diese Antworten von anderen gegeben werden, sowohl von den Lieferanten, vom eigenen Personal als auch von dem Fremdpersonal. Aber ich will mal versuchen es mit ein paar Worten zu umschreiben:
Gelassenheit ist der Hauptbestandteil meiner DNA. Sie sorgt dafür, dass ich mich nicht verrenne und mich nicht auf eingefahrene Mechanismen versteife. Ich betrachte mich als Lösungsfinder! Wenn es zu besonderen Herausforderungen kommt, heißt es innezuhalten und den Lösungsweg zu erarbeiten.
Ich habe nichts gegen „ein Kribbeln im Bauch“, wenn große Projekte auch schon einmal innerhalb kürzester Zeit umgesetzt werden müssen. Das schärft die Sinne“!
„Was ist euer Kundenklientel?“
„Zu unseren Kunden zählen sowohl der Kleinunternehmer als auch die großen Unternehmen. Banal gesagt bedienen wir den kompletten Sektor zwischen „Schöppkes- und Garagenbau“ und großflächigen Industriehallen für Versand- und Internetdienstleister“.
„Standest du schon einmal vor einem zu hohen Berg?,.. mit anderen Worten: Gab es mal eine Herausforderung, die dir zu groß erschien?“
„Sicher! Aber jeder Berg kann ja auch in Etappen erklommen werden. Unter Berücksichtigung unserer Manpower gibt es immer eine Lösung, wie man gemeinschaftlich einen Berg (so hoch er im Moment auch scheint) „bezwingen“ kann. Wir können uns aufgrund unseres guten und vollständigen Teams auf gemeinsam erarbeitete Lösungswege verlassen und dahingehend auch größte Herausforderungen bewältigen. Vom Grunde her kann daraus resultierend festgehalten werden, dass das tägliche Leben aus großen Bergen besteht. (ein leichtes Schmunzeln),….“Eigentlich ist jeder Montag erstmal ein Berg“
„Was ist das Beste an deinem Beruf?“
„Das Beste an meinem Beruf ist die Abwechslung. Im Zuge meines Berufes komme ich immer wieder mit unterschiedlichen Menschen zusammen, die ich jeweils neu kennenlernen darf. Dieses und die Tatsache, dass ich sowohl ein Verhältnis zum Lieferanten habe als auch zum Kunden, ist doppelt interessant. So darf ich beide Seiten kennenlernen. Darüber hinaus erfüllt mich meine Arbeit mit den Mitarbeitern und den Lieferanten und sie macht mir immer wieder aufs Neue Spaß“.
„Ralf, wo siehst du dich in 10 Jahren?“
(ein Lächeln) gefolgt von einer sehr spontanen Antwort:
„Unter Berücksichtigung meines fortgeschrittenen Alters, barfuß an einem sehr schönen Strand“.
„Eine letzte Frage noch. Welche verstorbene berühmte Person aus der Vergangenheit hättest du gerne einmal getroffen?“
„Helmut Schmidt“
„Vielen Dank für Deine Zeit und Deine Offenheit!“